Großes Firmenfest der Einhell Germany AG: Ein Abend voller Freude, Dankbarkeit und stolzen Momenten
So ein Fest hat es in der Firmengeschichte der Einhell Germany AG noch nicht gegeben: Am vergangenen Freitag, 28. Juli, feierte der Werkzeug- und Gartengerätehersteller auf dem Volksfestplatz in Landau gemeinsam mit 1.400 Gästen die Überschreitung der 1-Milliarde-Euro-Umsatzmarke im Jahr 2022.
DJ Ötzi und Boney M. rockten die Einhell-Party
Bereits Tage zuvor wurde auf dem 6.000 Quadratmeter großen Festgelände ein gigantisches Zelt aufgebaut, in dem die Gäste mit einem einzigartigen Programm begeistert wurden. Kulinarisch schickte die Einhell Germany AG die Gäste an diesem Tag auf Weltreise und verwöhnte sie mit kulinarischen Spezialitäten aus sechs Kontinenten. Für musikalische Begleitung sorgte die Oktoberfestband Münchner Zwietracht.
Der offizielle Teil begann pünktlich um 17:45 Uhr und wurde durch den, aus der Fernsehshow „Let´s Dance“ bekannten Juror, Joachim Llambi eingeläutet, der als Moderator durch den Abend führte.
Zunächst bedankte sich Andreas Kroiss, Vorstandsvorsitzender der Einhell Germany AG, bei seiner Eröffnungsrede bei der gesamten Belegschaft und würdigte dabei den unermüdlichen Einsatz: „Es war schon immer meine große Vision, die 1-Milliarde-Euro-Umsatzmarke zu überschreiten. Gemeinsam haben wir das möglich gemacht. Ich bin unglaublich stolz und dankbar für diese herausragende Leistung und den wertvollen Beitrag eines jeden Einzelnen. Auch hier und heute zeigt sich wieder einmal das unglaubliche Engagement unseres Einhell-Teams. Ich bin sehr beeindruckt, was hier von vielen fleißigen Helfern und Helferinnen auf die Beine gestellt worden ist“.
Anschließend wurden auch die weiteren Vorstände Dr. Markus Thannhuber (Vorstand Technik), Jan Teichert (Vorstand Finanzen) und Dr. Christoph Urban (Vorstand IT) auf die Bühne geholt und konnten in einem abwechslungsreichen Interview mit Herrn Llambi über ihre persönlichen Erfahrungen in der Einhell Firmengeschichte sprechen.
Standing Ovations löste der Auftritt von Josef Thannhuber, dem Firmengründer und seiner Frau Gisela Thannhuber aus. Nach einem kurzen Austausch mit Herrn Llambi auf der Bühne überreichte Andreas Kroiss ein Erinnerungsgeschenk anlässlich der Überschreitung der 1-Milliarde-Euro-Umsatz-Marke an Josef und Gisela Thannhuber.
Zusätzlich wurde eine riesige 1-Milliarde-Torte präsentiert, die gemeinsam von der Gründerfamilie Thannhuber und Andreas Kroiss angeschnitten wurde und im Anschluss von den Gästen verköstigt werden konnte. Mehrere Filme und Videobotschaften der Einhell-Partnerunternehmen rundeten den offiziellen Teil ab. So ließ es sich unter anderem Giovane Élber, Bayern-Legende des FC Bayern München und Toto Wolff, CEO des Mercedes-AMG PETRONAS F1 Teams, nicht nehmen allen Anwesenden ihre Glückwünsche zu übermitteln.
Das weitere abwechslungsreiche Programm umfasste darüber hinaus einen international bekannten Magier, das weltberühmte Akrobatik-Duo „Golden Power“, sowie einen musikalischen Auftritt der Außendienstkollegen.
Direkt im Anschluss performte „Boney M. feat. Liz Mitchell“ auf der Bühne mit ihren weltbekannten und legendären Songs und brachte das Publikum zum Beben.
Das Highlight des Abends: der Auftritt des österreichischen Pop-Sängers DJ Ötzi. Gemeinsam mit seiner Band und Show-Tänzerinnen begeisterte er das Publikum und krönte den Abend mit einer großartigen Performance.
About Einhell Germany AG
Einhell is the lifestyle battery power platform in the DIY and professional world. Einhell stands for maximum cordless excellence in the home, garden and leisure sectors. With one battery for more than 350 tools, Power X-Change ensures cordless freedom and complete flexibility. As an internationally successful company based in Landau/Isar (Bavaria), Einhell sets standards in terms of performance, endurance, quality and safety for all projects in the home, garden and leisure. The constantly growing ecosystem, powerful products and visionary ideas make Einhell a pioneer in the field of battery technology for all DIY enthusiasts and professionals.